bios flashen ist ganz einfach:
dos-bootdiskette erstellen - flash-utility und bios-image draufkopieren - von diskette booten - danach das flash-utility starten - namen des images angeben und warten ... wenns fertig ist rechner neustarten ([strg]+[alt]+[entf]) ... auf ins bios und default-werte laden, aus dem bios raus und abspeichern ... reboot, fertig ...
disk-manager machen nix anderes, als dass sie sich in den boot-sektor der platte installieren und dem bios eine kleinere platte vorgaukeln ... es funktioniert aber uU nur, wenn die platte überhaupt vom bios erkannt wird. - IMHO ist ein bios-update besser ...
gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|