Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2002, 13:52   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Wenn Du die Möglichkeit hast Dein Netzteil zu tauschen, solltest Du das mal versuchen. Du schreibst, dass auch reseten nicht den Rechner zum Start bewegt, dass kann das BIOS eigentlich auch nicht ändern.
Der Reset zwingt die CPU zu einem sogenannten Warmstart, egal, was das BIOS dafür oder dagegen hat. Früher hieß das mal Ansprung auf Adresse F004.
Beim Start müssen die Spannungen in festgelegter Reihenfolge und Anstiegsgeschwindigkeit sowie Höhe an den entsprechenden pins der CPU anliegen. Tun sie das nicht, fängt der Proressor nicht an zu arbeiten. Mal ganz simpel gesagt.
Wenn Du einen BIOS-Fehler vermutest, kannst Du mit dem entsprechenden Tool des Boardherstellers eine neue Version des BIOS laden. Aber Vorsicht, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Halte Dich strikt an die Angaben des Herstellers zur Aktualisierung des BIOS!

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten