Am besten ist's vom Anschluß her genauso, wie's grizzly beschrieben hat.
Diese sog. Phono-Pre-Amps bekommst auch beim Conrad, MediaMarkt und Konsorten (von Terratec glaub ich), wäre aber nur von Vorteil, wenn die Leitung von der Anlage zum Computer nicht möglich oder zu lang ist (Kabel möglichst kurz halten!).
Aufnehmen kann man meines erachtens am besten mit Steinberg WaveLab (auch Lite), da hat man einen Monitor zum Aussteuern des Signaleinganges.
Danach solltest Du die Wave Datei mit einem Programm aufarbeiten (meine Wahl: Steinberg Clean! Ausgezeichnetes Tool). Da kannst Du den Klang verbessern, indem Du das leidige Plattenrauschen unterdrückst und evtl. Bass, Höhen und Stereoeffekt anhebst. Abgesehen davin kann man auch bis zu einem gewissen Grad Kratzer von der LP retuschieren...
Danach dann eben mit einem Encoder ins mp3-Format konvertieren (am besten eins mit Fraunhofer oder Lame-Codec).
------------------
mfg, TeeKiller
|