Ich würd das Asus Tusl2-C nehmen. Da kannst du später einmal einen Tualatin aufrüsten, wenn du einen gebraucht und günstig findest. Den 370er-Adpapter kannst du dann anderweitig verkaufen.
Lad dir das Handbuch von ftp.asuscom.de herunter:
/pub/ASUSCOM/HANDBUCH/Motherboard/Socket_370/INTEL_Chipset tusl2-c-104.pdf
/pub/ASUSCOM/HANDBUCH/Motherboard/Socket_370/INTEL_Chipset tusl2-ger-103.pdf
Ein Nachteil dieses Boards mit Intel 815 Chipsatz ist, daß es nur maximal 512 Mb Sdram unterstützt. Sinnlose Chipsatz-Begrenzung von Intel, damit man bei anderen Chipsätzen mehr verdienen kann. So ist es leider
Oder kaufe irgendwo ein billiges gebrauchtes Intel-Board. Egal welches, dieser müsste auf jedem 370er Sockel oder auch Slot Board laufen, weil einen Adapter hast du ja auch. Ehrlich gesagt das würde mir am sinnvollsten erscheinen. Ich würde aber nicht mehr als 40 Euro dafür bezahlen. Sonst nimm gleich ein neues Board, da hast du 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung und kein Risiko. Und vor allem kannst du überall kaufen wo du willst und musst den Aufwand für Suchen und Beschaffen des Gebraucht-Teiles nicht machen.