Hi,
mir scheint, da wollte jemand die FS2000-Version in dem FS2002 installieren, um sich die 16 MB Download zu ersparen.
Habe ich auch so gemacht....
Allerdings muessen dann einige Aenderungen her:
- In der Aircraft.cfg den Eintrag "Radios" ergaenzen.
..(kann aus der King_air_350 uebernommen/kopiert werden)
- Das overhead.bmp totlegen.
..(evtl. mit overhead-bak.bmp umbenennen)
- in der Panel.cfg die groesse des overhead-windows auf 1 mm beschraenken
..(nicht loeschen, sonst gibt es im main in der Mitte
..unten ein schwarzes Viereck)
- Im Radio-Window alle dfd-collins-radios durch die gleichen
..collins-Radios der MS-FS Beech-King-Air-350 ersetzen.
..(sind naemlich die gleichen. Und DIE funktionieren)
- Dabei das zweite com (oder war es Nav) ganz loeschen.
..(eines war da doppelt, weiss nicht mehr welches)
- Aus den Gauges "DFD-COLLINS-Radio" ersatzlos loeschen.
- Aus dem Ordner Modules die FSSound.dll herausschmeissen.
- In der Aircraft.cfg die fehlenden parameter nachsetzen
..(atc-typ, typ, Rufzeichen, Hersteller etc.)
..(als Muster die cfg einer anderen Maschine ansehen)
Und schon fliegt eure FS2k-Falcon wunderbar im FS 2002, als ob er schon immer dafuer gebaut war.
Uebrigens: Die leiter kriegt man gaaannnz einfach zu: Man druecke die Taste "L"
In der Aussenansicht geht dann die Tuer zu und das Licht an.....
Gruss
The Sky is the Limit
Ach, fuer Bettina, die ja die Nicks nicht mag...
Ich heisse Klaus-Peter
|