aller Anfang
Hi Joerg
Ich geb zu am Anfang ist es etwas heftig schwierig, wenn man zunächst zwei bis drei neue Programme und dann auch noch gleichzeitig zum laufen bekommen soll. Und natürlich sind viele Sachen in Englisch, aber das ist nun mal die Sprache der Lüfte.
Die Frage die sich stellt ist ja: Lohnt sich der Quatsch? Meine Antwort ist ganz klar so: Wenn du Lust auf Realismus beim Fliegen hast, wenn du dabei gleichzeitig weiter mehr über die reale Fliegerei lernen willst, dann ist die Antwort ein dickes JA!
Gestern abend war zum Beispiel ein "Event" und es flogen so etwa 30 Maschinen gleichzeitig nach Kopenhagen, alle von der ATC(also den Controllern) bei IVAO geleitet und es macht natürlich Spass, die anderen zu sehen und zu hören, und es ist fliegerisch dann eben auch ne Herausforderung wenn dir der Controller ein fröhliches "standard hold at CDA VOR, descent to 5000ft on Hold" zuruft.
Ich würde dir also den Tip geben nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen.
Auf der online Seite unserer VA ist ein Stück weiter unten ein Link auf Phil´s Seite und dort ein ausführliches deutsches tutorial zum onlinefliegen.
a3g´s
CFG003
|