Hallo Hans,
das stimmt allerdings nicht. Selbstverständlich hatte die BAe146, wie auch die folgende ARJ, einen Autothrottle. Sollte der tatsächlich im Airfile deaktiviert sein, ist das absolut nicht korrekt. Der Unterschied zum realen Modell liegt lediglich darin, dass die reale 146 nicht über einen separaten AT Schalter verfügt. Die reale 146 hat sogar ein äußerst umfangreiches Autothrottle System, welches neben IAS und Mach Hold auch noch über ein ziemlich umfangreiches TMS mit TGT Limit, N1, Toga und einigem mehr verfügt (Anleitung des TMS liegt mir hier vor).
@Japhy, wenn IAS und Mach Hold funktioniert, ist ja alles in Butter. Noch mal eine kurze Erklärung zur Funktionsweise: Du stellst mit dem Speed Selektor die gewünschte Airspeed ein und betätigtst den AT Schalter, gefolgt vom IAS oder Mach Schalter. Beachte aber, dass Du die Maustaste beim Speed Selektor einige Zeit gedrückt halten mußt, da der Abstand von 0 bis 60 Knoten sehr gering ist, d.h. Du siehst den orangenen Bug sich erst bei 60 Knoten bewegen. Ich habe bei mir Modelle der IADG und von Mike Stone installiert. Bei beiden arbeitet der AT problemlos. Nebenbei gesagt, werde ich das komplette TMS System mit dem kommenden ARJ Panel fertig haben. Ein Update mit dem TMS wird es dann selbstverständlich auch für das 146 Panel geben. Derzeit funkt halt nur IAS und Mach Hold.
Gruß
Matthias
|