Hallo Bettina,
die Panel SDK wird Dir wohl bei Deinem Problem nicht weiterhelfen. Die A: und K: Befehle des FS2002 sind ja zwischenzeitlich bekannt. Leider unterstützt MS keinen Click_Event (K: codes) zum Verschieben des anzuzeigenden Panelbereiches.
"Wie wir wissen, beträgt die sichtbare Bildschirmgröße eines Mainpanel-bmp´s 1.024 x 768 Pixel."
Das stimmt so nicht ganz. Du kannst prinzipiell jede Größe eines Bitmaps verwenden. Ob das Ding ganz oder nur teilweise angezeigt wird, legst Du selbst in der Panel.cfg fest.
"dann setzt das Panel auf dem Bildschirm immer mit der Unterkannte des BMP zuerst auf. ich habe noch keinen Parameter gefunden, so das man die Maße des sichtbaren Bereiches des Panels in der Panel.cfg eingeben kann."
Geht beides. Du kannst über die Position festlegen, an welcher Bildschirmkante Dein Bitmap beginnt. 0 = oben links bis 8 = unten rechts. Legst Du nun keinen Zoom in der Panel.cfg fest, wird das Panel gemäß Deiner Bildschirmauflösung dargestellt. Bei einem Bitmap von 1024 x 768 und einer gleich großen Bildschirmauflösung, bedeutet das, dass Dein Panel 1:1 angezeigt wird. Ist das Bitmap größer, liegt ein Teil davon außerhalb des sichtbaren Bereichs. Mit der Maus könntest Du nun im Panel scrollen. Dieses Prinzip verwendet auch Fly. Allerdings besitzt Fly Tastaturkommandos zum scrollen, die bei MS leider komplett fehlen. Da ist nix zu machen. Mit einem Zoom innerhalb der Panel.cfg kannst Du in Verbindung mit der Position auch einen bestimmten Bereich zur Anzeige bringen (window_size_ratio). Aber eine Lösung für Dein Problem ist das nicht.
Machbar wäre das u.U. mit einer zweiten Panel.cfg. In der ersten setzt Du die Position auf 7 (unten mitte) und in der zweiten setzt Du sie auf 1 (oben mitte). Mit einer Batch Datei müßte nun im Hintergrund die Panel.cfg gewechselt werden. Danach lößt Du über ein Gauge (kann das selbe sein welches die Batch Datei auslöst) einen Refresh Befehl aus. Den Refresh Befehl könnte ich Dir programieren. Die Batch Datei auch, allerdings habe ich keine Ahnung, wie diese Batch Datei vom Flusi aus mit einem Gauge aufgerufen werden kann. Vielleicht weiß das jemand anderes hier.
BTW: was für Gauges benötigst Du?
Gruß
Matthias
|