Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2002, 15:15   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Leute,


ja, Ultimate Airlines ist ein nettes, gut aufgemachtes Tool, hat aber einen entscheidenden Nachteil:

Die Routen darin basieren auf Navigationsdaten, die weit über ein Jahr alt sind. Wer ein "aktuelles" Airliner-Package wie den Phoenix-Bus oder die Dreamfleet B737 fliegt, hat eine wesentlich aktuellere Navigationsdatenbank, in der mit Sicherheit einige Intersectionsd, die die Ultimate Airlines Flugpläne verwenden, nich mehr vorhanden oder durch andere ersetzt worden sind.

Die Standard-Routes, wie man sie z.B. auf der SAG-Seite findet, werden monatlich von der DFS für Deutschland herausgegeben und stimmen demzufolge immer mit den aktuellen Navigationsdaten (AIRAC) überein. Auch für andere Länder, z.B. UK oder USA, gibt es solche monatlich aktualisierten Dokumente.

Ich kann nur jedem, der mit aktuellen Navigationsdaten (bsonders online) fliegt dringendst raten, innerhalb Deutschlands die Standard-Routen zu verwenden. Das erspart besonders uns Controllern eine Menge Stress, Arbeit und Vorstellungsvermögen!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten