Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2002, 15:55   #9
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

ach leudde, ihr müsst euch mit der schlechten ATC arangieren und das beste draus machen! Ich fliege gerne langstrecke (hey Bettina, 4,25h , haha, hab gestern 13h von London nach Singapur gebraucht, ohne beschleunigung!!!) und da is mir die ATC schon wichtig, etwas mehr als gewöhnli9ch zu tun.
Ausserdem sinfd die flieger auf nem AIrport doch wunderschön.
Also: Zusammenstöße abschalten, AI auf 100%, Flugpläne nur ins FMC und nach dem (VFR)Start auf Flight>Following plädieren. Besser als nix, und hört sich genauso an.
Und auf das Warten an ner Runway will ich auch nich mehr verzichten.
Is dann an nem Airport nen flugzeug inner Nähe und ich will landen, mein gott, Schnellverstellung ein, da läuft die AIC weiter und du bleibst stehen. Kannst dann landen wenn alles frei is.

Achja, vectoring zur runway mach ich auch nich, STAR ins FMC, ablfliegen, immer die ATC befolgen (classB Airspace...) und 20NM vor dem Airport via select Airport den Flughafen auswählen und nach ner Landung fragen (Make straight in!)

läuft super und is realer als ohne ATC!

so, sovuiel dazu
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten