Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2002, 09:08   #1
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Blinzeln Wind in München...

Hallo Zusammen !

Gestern nach der Tagesschau (Meldung wegen starker Regenfälle in Süddeutschland etc.) dachte ich mir: da musst du gleich mal GetWeather einschalten und starken Regen im Flusi antesten...

Bin dann nach München (Habe bei der Gelegenheit gleich mal den neuen LH A340-300 den's bei Avsim gibt, ausprobiert - naja...). Sehr stark war der Regen allerdings nicht, aber vielleicht hat es in München ja auch nicht sooo viel geregnet ?

Aber nun zum eigentlichen Grund für diesen Thread. Beim Taxiing haben mich satte 16 kn aus 210 genervt, war wieder das klasse Slalomfahren!

Natürlich habe ich mir schon lange diese wunderbare Funktion von FSUIPC eingerichtet, mit der man den Wind beim Taxen abschalten kann. Dafür habe ich mir (verwechslungsfrei) die "Rollen"-Taste belegt. Tja, aber anstatt Windstop kam diesmal nur ein Windows-Warnsignal und nichts änderte sich !!!

Nach mehrmaligen neubelegen der entsprechenden Taste blieb es weiterhin dabei - Hupe und keine Windänderung !!!

Dann habe ich mich der vielen guten Ratschläge aus diesem Forum besonnen und dachte - schau doch noch mal in die Readme - und siehe da: da gibt es doch tatsächlich einen Vermerk, dass das Abschalten des Windes am Boden bei Flugplätzen über 1000 ft Altitude nicht funzt !!!

Welche wichtigen Informationen einem doch so beim Installieren verloren gehen...

Habe das ganze dann noch mal in EDDF probiert, und siehe da - meine "Rollen" Taste hörte auf zu hupen und der Wind war doch plötzlich "wie weggeblasen"
____________________________________
Gruß aus EDDF

Andy

IVAO/DLH1467

Förderer des Vereins militanter Entenfreunde Westerstede e.V.

Wer einmal in einem Ferienflieger war, der sehnt sich nach Genmanipulation.
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten