Ja, das geht, man muss "nur" das Tasten-Mapping veraendern.
Dazu gibts Tools, die zB die Windows-Taste mit einer anderen Taste vertauschen. Weiss jetzt nicht, wie die heissen, aber such mal im Google danach.
Nachdem die Taste sich bei dir manchmal von selber drueckt, vermutest du einen Huscher in der Elektronik. Naja, auch das koennte man vielleicht richten. Nimm die Tastatur auseinander, reinige die Kupfer-Kontaktflaechen und das Leitgummi-Stueck unter der Taste. Wenn du aber geschlossene Taster (bei hoeherwertigen Tastaturen) hast, kannst du trotzdem auch was machen, loete einen Pullup bzw Pulldown-Widerstand auf die jeweilige Matrix-Leitung, wo eben F1 drauf haengt. Den Wert nicht zu extrem annehmen, sonst ist die Taste dauerhaft gedrueckt. Ob du jetzt Pullup oder Pulldown anwenden sollst, musst du vorher mit dem Messgeraet ausmessen.
Wenn dir das obige unverstaendlich ist, lass es und geh den einfachen Weg: Kauf dir um 150 ATS eine neue Tastatur!
|