natürlich geht das
du musst nur die NICs installieren und ein protokoll wie netbeui oder Tcp/Ip und eine arbeitsgruppe erstellen zu der beide PCs gehören.d ann sollte es auch funzen. Bei TCPIP sollte man auch ip addressen vergeben die der c klasse angehören wie zb: 192.168.0.1 und so weiter. dazu noch eine subnetmask v. 255.255.255.0 und dann gehts auch schon. willst du am zweiten PC surfen dann solltest du am zweiten PC , den ersten Pc als gateway einrichten, lohnt aber nur bei einer breitbandverbindung ( chello, ADSL)
noch fragen dann poste einfach...
LG
JJ
|