Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2002, 15:04   #10
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also....

Du kannst die Trottel wie bei jedem anderen Flugzeug auch manuell bedienen, wenn Du das möchtest.

Im realen Airbus gibt es eine Anzeige, die die Relation der Schubhebel zum eingestellten Schub anzeigt. DU schiebst, oder ziehst also die Schubhebel so, dass die Position mit der aktuellen Schubposition übereinstimmt. Wenn Du jetzt den Autotrottel deaktivierst, ist vorne lauter, hinten leiser, wie bei Boeing auch.

Wie PSS das simuliert hat, weiß ich nicht.

Du kannst den Airbus auch genauso manuell fliegen, wie andere Flugzeuge auch. Dazu gehört natürlich auch das ILS. Ob mit Hilfe des FD, oder ohne, mit AT oder ohne, ab FL100 oder 100ft, ist alles Dir überlassen.

Der Airbus rollt am Boden wie jeder andere Airliner im Idle. Nur zum Anrollen schiebt man die Trottel kurz nach vorne. Dass MS das immernoch nicht hinbekommen hat, ist für mich einer der größten Bugs.
Selbst ne vollbeladene B767 rollt im Idle.

Die Airbusse (bis auf A300 und A310) starten mit Klappenstellung 1, unter gewissen Umständen auch 2 (z.B. kurze Bahn).

Katana fliegen macht wirklich Spaß...
____________________________________
_______________________
Schöne Grüße aus Bayern
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten