Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2002, 15:06   #5
teotmb
Veteran
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387


Standard

ja genau das war gemeint,

mit den schaltkontakten deiner tk-anlage schaltest du das relais/schütz, dieses hat dann noch weitere anschlüsse für den kreis des verbrauchers (in deinem fall eben das modem)

du musst allerdings beachten, dass du bei monostabilen relais eine selbsthaltung vorsehen musst, da ansonsten nach dem impuls wieder zurückgeschalten werden würde.

oder du verwendest gleich ein bistabiles relais

wenn du auf nummer sicher gehen willst solltest du auch eine freilaufdiode verwenden, damit der durch die spule induzierte strom die tk-anlage nicht beschädigen kann (was ich aber für unwahrscheinlich halte)

mfg

teotmb
teotmb ist offline   Mit Zitat antworten