Moin Leutz,
erst mal: Ich hab mich gestern noch, nachdem ich dieses Posting geschrieben habe, über RW mit dem Controller unterhalten. Er sagte mir, es wären Server-Probleme gewesen. Kurze Zeit später war Approach wieder online. Das Problem wäre also vom Tisch.
@Dancer: da ich keine DF737 besitze, sondern nur ein "simples" Cockpit, hat es bei mir nicht zu Problemen geführt, kein bisschen. Es hat mich nur gewundert, dass ich so einen großen Bogen fliegen sollte, wo ich doch einfach hätte auf HDG 161 drehen können, dann wäre ich auch auf'm ILS gewesen. Aber jetzt, am nächsten Tag, fällt mir ein, dass da eine Maschine vor mir war, die grad Landing-Clearence bekommen hatte. Ich geh also mal davon aus, dass der Controller ein bisschen Platz zwischen mir und dem anderen Flieger lassen wollte.
Den Standart ILS Approach habe ich nicht "beantragt", aber ich gebe zu, dass ich mit ihm kalkuliert habe. Ich hatte keine Ahnung, dass man sowas beantragen muss, ich dachte, der Controller reiht die Flugzeuge auf diesen Kurs aus eigenem Übersichtswillen auf. Aber gut zu wissen, dass man ihn requesten muss, das werde ich dann nächstes Mal machen.
@Matt_EDDW: das Wetter gestern Abend in EDDF kann ich Dir auch nicht verraten, es war dunkel

. Die Runway hab ich nur nicht gesehen, weil ich zu hoch in die Luft geguckt habe. das hab ich aber zu spät bemerkt.
Warum ich kein Missed Approach durchgeführt habe??? Ganz einfach: Weil ich das Problem mit dem nicht entfangen des ILS des öfteren habe, und es leid bin, jedes Mal einen Missed Aproach durchzuführen. Ich habe fast alle meiner letzten Landungen als VFR-Landungen durchführen dürfen, bin also nicht ungeübt (ok, es war die erste bei Nacht). Die Sicht war eigentlich gut, hab jedenfalls keine Wolke o.ä. gesehen, die landebahn war (nnachdem ich sie denn gefunden hab) auch gut sichtbar. Und abgebrochener Tower-Kontakt???? Ja, stimmt, is fahrlssig, aber ich wusste, dass kein anderes Flugzeug gerade starten/landen wollte. An den Funksprüchen konnte ich mir einigermaßen vorstellen, wo die anderen Flieger sind. Außerdem haben die anderen sich auch gewundert, wo Tower und Approach geblieben sind, es konnte also kein Flieger einen Start oder eine Landung auf Anweisungen des Towers oder des Approaches durchführen. Außerdem sieht man beim Online-fliegen doch die Namen der Teilnehmer üder den Fliegern, wusste also, wo sie sich aufhielten.
Doch, klar gibt es jetzt Haue, auf Kritik allgemein reagiere ich allergisch

.
Ich bin ja froh, wenn mir Leute sagen, was ich falsch mache, außerdem lernt man nie aus.
Gruß Hauke