Viel wichtiger als Sprachen zu lernen und all diese Tunnichtgutaussagen ist es die Morphologie des Programmierens zu beherrschen und das läßt sich weder an Sprachdialekten noch an Klassenbibliotheken und deren Mächtigkeit und Verfeinerung von dem Dargebotenen festmachen.
Wichtig ist es mit Basic (GfA Basic, Simons' Basic ....) zu beginnen, mit Modula-2 und Pascal fortzufahren und über Cobol nach C. Erst dann ist man befähigt, die Fallstricke insbesondere C++s' in weiterer - sehr unklar zu sehenden - Folge Java konsequent verhindert zu wissen. Das ist eigentlich das ganze Geheimnis mit C++. Java, als Einsteigersprache ? Ja, Nein, Jein. Also Nein. C# ist sehr, sehr mächtig, scheinbar. Deswegen die Evolutionsschritte von Basic nach C damit des den nötigen Bau an Informationen gibt, der notwendig ist, die notwendig sind - die Informationen - um eben diese Fallstricke, die sich nicht nur in C++ spezifischen ! Problemaufwerfungen ! erschöpfen, wirkend hintanhalten überhaupt erst zu können.
Kikakater
|