Thema: Pedale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2002, 22:05   #18
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard ... Gerüchte ...

... ich habe diese Gerüchte auch gelesen und mal direkt bei Herrn Hofman nachgefragt.

Hier auszugsweise die Antwort:

Zitat:

Das SIMPED-vario/USB kann mit jedem beliebigen Joystick im Simultanbetrieb eingesetzt werden. Es arbeitet dabei als HID-kompatibler Joystick 3-Achsen 3-Tasten bei dem aber lediglich die Seitenruderachse aktiv ist. Das hat den Vorteil, dass es automatisch mit jedem (auch zukünftigen) WINDOWS Betriebssystem kompatibel ist, da die USB-HID-Treiber vom Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden. Um den Simultanbetrieb von zwei oder mehreren Steuergeräten zu gewährleisten, müssen Sie lediglich den Flugsimulator entsprechend konfigurieren. Im Lieferumfang des SIMPED-vario/USB sind dazu für die Simulatoren FS 98 und FS 2000 Beispielkonfigurationen auf Diskette enthalten.

Bezugsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Vertrieb. Sie können von dort aus auch direkt bei unserem Factory outlet shop bestellen. Der bietet die günstigsten Preise wofür Sie aber voraussichtlich einige Tage Wartezeit in Kauf nehmen müssten.


Eine separate Bremsfunktion haben wir nicht integriert, weil der Aufwand für eine solche in keinem Verhältnis zum damit erzielten Trainingseffekt steht und das Pedal nur unverhältnismäßig teurer machen würde. Bei den MS Flugsimulatoren kann man übrigens eine einseitige Bremswirkung erzielen, indem man die Bremsfunktion (z.B. zugewiesen zu Taste 2 des Joysticks) gemeinsam mit einem entsprechenden Seitenruderausschalg anwendet. Damit können Sie dann regelrecht "um die Ecke" rollen.

Zum Pitch -Control laufen im Moment noch Verhandlungen mit Zulieferbetrieben, die wir hoffen in Kürze erfolgreich abschließen zu können, um dann noch vor Weihnachten 2001 eine erste Serie des Gerätes als Gameport-stand-alone-Version auflegen zu können. Eine USB-Version ist für das kommende Jahr geplant.

Einen Force Feedback Yocke haben wir für die nächste Zukunft nicht geplant. Wir entwickeln an einer mehrachsigen Steuersäule für die Simulation großer Airliner in USB-Ausführung, die den Anschluß von Pedalen, einer Throttle und einer Tasteneinheit ermöglicht. Dieses Gerät soll allerdings nicht in Serie gehen, sondern nur auf Auftrag gefertigt werden.

Zitatende

Na, wenn das nicht einige Fragen beantwortet!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten