hallo athropos,
in excel mit zeiten zu rechnen ist nach wie vor etwas vorsintflutlich. es gibt nämlich nur zeitpunkte, die man als zeitspannen vergewaltigen muss. mit allen einschränkungen natürlich, denn es verbirgt sich immer ein datum in jeder zeitspannenangabe.
wenn es nur ums addieren geht gibt es die möglichkeit ein zahlenformat zu erstellen, dass zeiten über 24h ausgibt. die grenze habe ich allerdings noch nicht ausgetestet.
benutzerdefiniert [hh]:mm:ss
funktioniert ganz gut, außer man muß auch subtrahieren, dann muss man u. u. mit bruchteilen eines datums des jahres 1900 arbeiten.
lg peter07
|