Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2002, 18:26   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vorerst mal danke für die Antworten!

Leider ist das Ganze nicht so gelaufen, wie ich mir das gewünscht hätte. Nachdem ich mit Partition Magic keinen Erfolg mit der NTFS Partition hatte, hab ich es dann noch mit dem Norton Ghost 2002 probiert, der mir klaglos die Partitionen 1:1 rüberkopiert hat. Dennoch hatte ich wieder einen ganz ähnlichen Fehler (autochk nicht gefunden - dann "Stop" (schwerer Systemfehler)). Naja. Blöderweise konnte ich dann auf einmal auch nicht mehr von der alten Platte XP booten, zuerst hatte ich den selben Fehler, dann blieb es einfach vorm Startbildschirm hängen. Ich hab es dann noch mit dem XOSL Bootmanager (auch ohne Erfolg) probiert.

Letztendlich habe ich die beiden FAT Partitionen rübergerettet, und XP nach Beseitigung der alten Installation neu installiert. Jetzt geht's so wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe, und das obwohl die Partitionen an _haargenau_ den selben Stellen sind.

Norton, Powerquest --- Klump alles (feste Übertreibung, aber es hat mir wieder mal gezeigt, daß man sich bei "komplizierteren" Task mit der Roßkur oft viel Zeit (2 Tage) und Nerven spart, und ich bin ja bei Gott kein Anfänger)

lG, mig

ps: Was kann passiert sein, daß es mir auf den Partitionen auf einer Platte, auf die ich (wissentlich) nur lesend zugegriffen habe, was durcheinandergewirbelt hat? Ist da Partition Magic vielleicht schuld? Ich habe die originale Platte aber nur entweder als Master und die neue als Slave oder nur die neue als Master drinnen gehabt?!
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten