Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2002, 16:51   #54
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .

jetzt will ich auch noch meinen bescheidenen Senf dazugeben...

@Informatik-STudium und Mathematik:
hab ich weiter vorne gelesen, kann ich nur voll bestätigen !!!
die Mathematik ist im 1. Abschnitt der grösste Broken..
das was man bis zur Matura in Mathematik macht ist was vollkommen anderes...
ich denk mal, wenn man einen aus der Volksschule in ne Maturaklasse reinsetzt versteht der genausoviel wie ich teilweise verstanden habe !!
mir wird noch heute schlecht wenn ich an Vektorräume usw. denke (und noch viel schlechter wenn ich dran denke, dass ich die Prüfungen noch vor mir hab aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...)

@Vorkenntnisse:
ich hab - wenn ich ehrlich bin - keine vorkenntnisse gehabt..
kann aber auch - wenn ich wiederum ehrlich bin - immer noch nicht richtig programmieren...

@zu den Programmiersprachen:
Programmierspachen haben ned unbedingt was mit Programmieren zu tun !
ich finde Pascal (oder Modula) ist fürs Anfangen ideal !
es gibt bereits Prodeduren und Funktionen und wenn man will kann man auch etwas objektorientiert programmieren..
Delphi z.B.: halte ich eher für ungeeignet.. da wird man gleich am Anfang vom ganzen Objekt-Orientieren erschlagen..

ich selber hab den Sprung von ins Objektorientierte leider (noch) ned geschaft.. es ist mir immer noch zuwider was objektorientiert zu machen wenn ichs auch ohne machen kann..
aber das ändert sich hoffentlich noch

@zum Talent:
ich denk mal wennst ein guter Programmierer werden willst ist
Eifer und Liebe zum Programmieren wichtig und auch
Talent...
ein Beispiel:
ich mußte mal einen 2-3-4 - Baum programmieren.. auf 2 Arten..
eine Gute art, und auch eine schlechte (und sehr aufwendige) Art...
bei der Schlechten waren 3 Rekursionen ineinander verschachtelt..
hab 2 Tage auf Papier gezeichnet bis ich dann als Code realisiert habe..
ich hab ca. 1 Monat dafür gebraucht und ziemlich viel Zeit investiert (das Löschen das Löschen aus so einem Baum )
es hat dann zu 98% auch funktioniert
bei der Abgabe war dann einer, der genau das gleiche Problemstellung hatte...
perfektes Programm.. kleiner als meines..
und als ich ihn fragt wie lange er da dran gesessen sei, meinte er: "ca. 8-10 Stunden"

die Aussage hat mir nen ziemlichen Dämpfer gegeben !
seit damals seh ich meine Profession NICHT im Coden...

@zu der Gruppenbildung auf der Uni:
UNBEDINGT NÖTIG !!!
der Aufwand den du alleine hast wäre um vieles grösser...
ich wüßte auch nicht wie ich einige Prüfungen ohne meine Freunde geschaft hätte..
ein Jus-Student kann Gesetzte auswenig lernen.. der braucht niemanden..
aber wennst in ner Mathevorlesung sitzt und nix verstehst, ohne Hilfe kommst da auf keinen grünen Zweig..
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten