Schau mir grade den Artikel durch. Und dabei ist mir ein Satz besonders aufgefallen:
Außerdem können die meisten Spiele bisher ohnehin nur AGP 2x ausreizen.
Tatsache ist, daß Pci von der Transferrate eigentlich als AGP/2, also nicht 2x sondern durch 2 beschrieben werden kann, da der Pci-Port ja nur die halbe Transferleistung eines AGP 1x bietet. Da könnte es schon manchmal eng auf dem Pci werden.
Wenn Dein Board aber AGP kann, mußt Du trotzdem nicht gleich Deine Pci-Grafikkarte wegwerfen, denn die G200 ist nach wie vor für die meisten Anforderungen ausgezeichnet geeignet.
Warte lieber noch ein Jährchen, wenn es Dir möglich ist. Denn die K6-3 450 Cpu ist momentan noch wirklich konkurrenzfähig, erreicht in manchen Bereichen sogar Pentium 3 Niveau ! Beim Memory solltest Du aber mindestens 128 MB haben, 256 wäre ideal.
Ich würde erst dann umsteigen, wenn Boards mit folgenden Features zu einem normalen Preis erhältlich sind:
DDR-SDRAM
AGP X4
1 Ghz Cpus
Das wird meiner Einschätzung nach erst frühestens in einem Jahr sein.
Wenn Du das System zu einem guten Preis verkaufen kannst:
Mb mit Via Kx133 Chipsatz
AGP X4
Athlon 650 oder höher
Bei den Grafikkarten haben wir momentan noch ein Dilemma. Die Geforce sind zwar unbestritten das Non-Plus-Ultra. Aber kein Spiel unterstützt noch die Möglichkeiten. Deswegen nehme ich die absolut problemlosen Voodoo3 Karten. Die sind günstig und zu 100% kompatibel. Aber da wird sich sicher spätestens in einem Jahr einiges neues ergeben.
|