Hi Matt,
so ganz falsch ist das, was der Londoner Kollege da abgeliefert hat nicht
Ich kann Dich z.B. schon über WRB für ein "Standard ILS Arrival 23L via WRB4Z - call established" clearen, wenn es der Traffic erlauben würde. Würdest Du das zurücklesen, und weder APP noch TWR wären da, würde ich von Dir keinen Muks und korrektes Abfliegen von STAR und Std Approach sowie ein "established ILS 23L" erwarten
Klar, das mit dem "Such Dir einen STAR aus und report vacated" ist natürlich schon heftig. Deshalb sollten die CTR Positionen ja auch von erfahrenen Controllern, sprich ab C1 besetzt werden. Die machen dann ja GND/TWR/APP auf jedem "Provinzflughafen" im FIR mit - da ist manchmal schon der eine oder andere etwas überfordert.
Eine andere Geschichte ist einem unserer EDLL Stammbesatzung in Heathrow passiert. Er hatte in seinem Remarks "NO SID - REQ VECTORS" geschrieben und das dem TWR auch gesagt. Der wiederum hat sich geweigert, ihm ohne SID Starterlaubnis zu geben. Seitdem fliegt der Düsseldorfer Kollege nicht mehr nach London
@Matt
"Irgendwie habe ich mich da dann nicht so professionell betreut gefühlt... "
Naja, war warscheinlich ein Newbie. Ich bin als Pilot eigentlich auch immer gewillt, "nicht so professionellen" ATC hinzunehmen, wenn es sich um einen Newbie handelt und erkläre ihm dann gerne, was er besser machen kann. Ein Hinweis auf eine Trainingsession (FIR-Intern oder vom DE-TC/DE-TAC) ist dann auch immer dabei.
Abends finde ich allerdings fast durch die Bank weg in Deutschland professionellen ATC vor, da sich da meistens die "Stammbesatzungen" um eventuelle Newbies kümmern.
Eine Alternative wäre, den Zugang für neue Controller nach VATSIM Art zu regeln, wo der Neue erst mal eine Einführungstunde machen muß, bevor er auf die Menschheit losgelassen wird. Mir persönlich gefällt das IVAO Modell besser, auch wenn ich schon mal von der Arbeit aus einen S1 (Neuling) auf CTR Positionen sehe.
Beim Thema "professioneller ATC" fällt mir spontan auch immer das Thema "professionelles Pilotentum" ein
Hier mal so was einem als Controller so alles unterkommt:
C: d-xyz after BOT turn left 180 d/m 3000
P: (DME 5 BOT fängt an links auf 180 zu drehen)
C: confirm you are turning left - pelase proceed to BOT first!
P: but you said I should turn left
C: d-xyz turn left 300 cleared for the ILS approach 23R
P: roger, cleared to land
C: negative, you are cleared for the ILS approach - report established
P: roger, cleared to land
C: ok, now that you seem to be established, contact eddl_twr on 118.3
P: roger, tower
P: tower, cleared to land
C: you are still on Center freq - (mittlerweile mit tower alles im Chat abgesprochen)
C: and yes, you may land, wind 233@5, vacate to the left
P: Center, D-xyz request go-around
C: D-xyz, roger, go around
(P sinkt wunderbar auf dem ILS weiter, mittlerweile loggt sich einer auf der Runway stehend ein)
P2: request take off to Hamburg
C: D-abc, sby (and please next time login at the apron not on the runwy!)
C: D-xyz, confirm you are going around?
P: roger, we are going around
P2: request take off
C: D-abc, please hold on for a second!
C: D-xyz are you familiar with the MA procedure?
P: yes (mittlerweile gehen bei dem 700 Fuß durch und er sinkt immer noch)
C: D-xyz PULL UP NOW, runway is blocked
P: oh, war ich zu tief?
P2: Hello? I request take off!!!
C: D-xyz c/m 4000 continue RWY heading, at OM turn right dct BOT
C: und wie weit wolltest Du denn noch runter? Du wolltest einen go-around
P: erm, naja ich wollte landen und gleich durchstarten
C: ok, für's nächste mal, daß nennt man einen Touch and Go.
(ich erspare mir an dieser Stelle die weiter Konversation mit D-abc

)
P: center, D-xyz , expect continue as filed
C: (mal mit dem Spaß in den Backen) D-xyz, continue as expected
P: roger
C: D-xyz turn right by 30 for seperation
P: center, right to 30?
C: D-xyz negative, turn right *BY* 30 degree - 30 Grad nach rechts
P: Ähhh welche Richtung ist das dann?
Vielleicht haben die Kollegen ja noch weitere "Stilblüten"?
Dancer out.