FS2002 mit verschiedene cfg's starten
Hi zusammen,
@meat, es geht auch komfortabler.
Du erzeugst 2 FS2002.cfg. Die eine nennst du Stick.cfg, die andere yoke.cfg (Namen sind aber egal)
Jetzt kommt der Trick.
Du kopierst die Verknüpfung zum FS2002 auf dem Desktop.
Eine Kopie nennst du meinetwegen FS2002_Stick, eine weiter Kopie FS2002_yoke.
Mit Rechtsklick/Eigenschaften öffnen.
in der Zeile Ziel ergänzt du die Pfadangabe mit einem Parameter.
Beispiel von mir:
F:\FS2002\fs2002.exe /CFG:heli
Damit starte ich den Flusi mit der spezielen cfg zum Helifliegen.
In unserem Beispiel stände da jetzt
...\FS2002\fs2002.exe /CFG:stick
Eine besonderheit gibt es noch bei langen Dateinamen.
Dann wird der Pfad in Anführungszeichen angegeben.
"C:\Microsoft Games\FS2002\FS2002.exe" /CFG:stick
müßte es dann heißen (oder mußte /CFG:... innerhalb der Anführungszeichen stehen??, egal ausprobieren) aber wer hat schon den vorgegeben Pfad ;-))
Auf die Art kannst du beliebig viele Konfigurationen starten.
Zum Beispiel "Online", ohne Dynamic, Frameratenfreundlich, mit spezieller Startsituation,
"Heli", mit angepassten Realitätsgrageinstellungen, nur Stick und Pedale aktiv.
"Yoke" der "überzählige" Joystick übernimmt andere Achsen, z.B. das Schubrad für Mixture, die X-Achse für die Propellerblatverstellung (anm. mein ForceFeedback hat nur eine schwache Rückführung eingestellt und bleibt in jeder Position stehen)
Die Tasten steuern den Eyepoint im Virtuellen Cockpit.
So, hoffe es funktioniert bei so gut wie bei mir.
____________________________________
Roland
2. Vorstand FSC e.V.
Onlinegruppe des FSC
www.fsc-ev.de
www.rolandpohl.de
|