Hallo Leute!
Ich habe mir mal den Beitrag von BOND 241 durchgelesen.
Es dürfte scheinbar wirklich dazugehören, als nur das Talent dazu
zu besitzen...
Ich selbst möchte mich auch mit Programmierung beschäftigen.
Aber dies nur im kleineren Stiel. Zum Hauptberuf möcht ich es
nicht machen. Ich beschäftige mich mit Firewall's, Netzwerken, etc.
Wer vorallem mit Firewalls zu tun hat, weiß wahrscheinlich
wie umfangreich das sein kann.
Genug der Einleitung... was ich eigentlich wissen wollte war, was
man für Programmiersprachen empfehlen kann.
Ich wollte zu Beginn sowie so erst mal nur Apps für WINDOWS schreiben.
Linux lasse ich vorläufig noch aus
Ich dachte da mal an VB. Nun ist es so, dass ne Menge Leute (Foren, Magazinen) nicht grad begeistert sind, wenn es um VB geht.
Ich denke mir, für Windows ist das doch garnicht so schlecht, oder?
Man kann meines Wissen Datenbankprogs, etc. erstellen.
C++ wird wohl der Hammer werden, für einen Newbie!?
Was meint Ihr? Ist VB für den Anfang so schlecht, bzw. was kann VC++ im Gegensatz mehr? Es wird hier immer von Objektorientierten Programmiersprachen geredet. Ich hab echt noch keine Ahnung auf diesem Gebiet!
Gruß
Steve