Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2002, 22:36   #2
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
welche genaue Bedeutung die von Dir genannten Ordner haben, weiß ich auch nicht so genau. Der Texture-Ordnber im FS-Hauptverzeichnis beinhaltet alle Texturen die in jeder Default-Scenery vorkommen, zum Beispiel Runway, oder Apron-Texturen. Ähnliches gilt für den Scenery-Hauptordner. Der beinhaltet sämtliche BGL-Dateien, auf die der Flugsimulator in jeder Default-Scenery zurückgreift. Meist befinden sich in diesem hauptordner die Unterordner der Addons wie beispielsweise die German Airports die jeweils für jeden Airport eigenen Scenery und Texture-Ordner haben, die die für den jeweiligen Flughägen spezifischen Textureen und BGLs beinhalten.
Ähnlich siehts bei Addon und Scenedb Ordnern aus.
Wohin nun Du die Freeware-Scenerien kopierst, ist eigentlich wurscht, ich gebe zu, manchmal irritiert mich die readme der Autoren. Die meisten sagen, verschiebe dies Scenery in den Scenery-Hauptordner, manche sagen, ab in den Addon- andere in Scenedb-Ordner. Entscheidend ist lediglich, dem Flugsimulator mitzuteilen, in welchem Verzeichnis sich die Szenerien befinden (steht in Scenery.cfg drin) und in der Scenerybibliothek zu aktivieren also zu bestätigen, damit der Flusi sie auch findet.
In der Flightxpress ist auch ganz toll erklärt, wie der Flugsimulator aufgebaut ist. Das bezog sich auf den FS2000, dürfte aber beim FS2002 nicht anders sein!
Tschüß! Michael
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten