könntest du die beispiele posten ?
grundsätzlich ist es aber so:
bsp1
Code:
int a,c = 0;
a = ++c;
in diesem fall wird c erhöht und dann der wert a zugewiesen, d.h. a und c sind danach 1.
bsp2
Code:
int a,c = 0;
a = c++;
in diesem fall wird c a zugewiesen und erst
danach erhöht, d.h. a ist 0 und c ist 1