Thema: Standby-Mode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2002, 10:25   #10
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

das mit den treiber-problemen ist ein heißer tipp, hatte ein freund von mir auch mal. allerdings hat sich das bei ihm so ausgewirkt, dass er den hibernate- bzw standby-mode gar net verwenden konnte.

@zwergerl

zusammenfassend:

standby ist meiner erfahrung nach einfach des ältere verfahren des stromsparens bei pcs. dabei wird einfach alles abgedreht, was nicht gebraucht wird, um möglichst energie zu sparen (inbetriebnahme erfolgt meistens durch tastendruck oder mausbewegung, im win2000 kannst aber sogar div geräte dezitiert die erlaubnis geben oder entziehen, einen pc aufzuwecken)

die steigerungsform davon ist suspend-to-ram, wobei alles abgeschalten wird und nur noch der hauptspeicher mit strom versorgt wird -> größerer spareffekt. muß man meistens im bios einstellen.

und die letzte konsequenz is halt dann der hibernate-mode oder auch ruhezustand. dabei wird eben wie erwähnt der speicherinhalt auf festplatte geschrieben und der rechner komplett abgeschalten (es ist keine stromversorgung mehr notwendig). starten mußt du ihn dann allerdings händisch per power-knopf.


einstellen kannst das ganze in der systemsteuerung -> energieoptionen. dort kannst auch definieren, welche aktion beim drücken der einzelnen knöpfe ausgeführt werden soll.
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten