Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2002, 12:45   #4
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Daumen hoch Na, mal langsaaaaaam...

also die DF737 läßt sich auch wunderbar ohne FMC fliegen!

wer also nur mal eine "runde drehen" möchte, ohne vorher das fmc zu programmieren (ihr glaubt es nicht, aber solche menschen sind in der mehrzahl!) aber den autopilot nutzen will, braucht eigentlich nur den FS Navigator für den FS2002. Courseplanner funktioniert auch (siehe zu beidem www.simmarket.com), der vorteil ist, man klickt sich schnell eine kurzstrecke auf der weltkarte zusammen, und schon fliegt die 737 per MCP bzw. "Autopilot" diese strecke ab.

selbst ich (mein FMC-wissen ist so gerade brauchbar... ...) mache das gerne, um mal schnell von Köln nach Hamburg/Frankfurt/München zu fliegen, ohne lästige STAR´s usw.

ganz unkonventionell! paßt schön zwischen feierabend und abendessen.

gruß...michael
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten