Die erste Aussage ist leichtfertig, so einfach ist es nicht alle Konzepte mittels einer Programmiersprache zu erlernen, sonst gäbe es ja nur eine.
So wie es in der Mathematik aufbauende Stufen gibt, findest es sich eigentlich in allen Lebensbereichen. Beim Programmieren ist es genauso. Man kann nicht mit Java oder C++ beginnen, weil zuviel vorausgesetzt werden muß. Es gibt insofern keine Überforderung, sondern eine Unterforderung, weil man hinter seinen eigenen Möglichkeiten zurückbleibt.
C++ und Java ist sowieso äußerst problematisch, da ist C# schon ehrlicher. Perfekt und strebt die Weltherrschaft an. Die ist aber schon längst bei C und auch wenn man auf andere Sprachen mehrheitlich übergeht, C ist die einzig vernünftige Programmiersprache zur Autonomie, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit auf allen Zielsystemen.
|