Also von den "neue" Blue-Ray Discs (so heissen die mit dem blauen Laser) erwarte ich mir keine Revolution. Die sollen ja wieder das schon sehr angestaubte MPEG2 verwenden und bisher haben es die DVD Hersteller auch immer geschafft, die 9GB der DVD für sinnlosen Schmonzes zu verbraten und dem Film dafür geringe Bild- und Tonqualität zu verschaffen.
(z.B. Planet der Affen: da ist der Film (Bildmaterial) gleich zweimal auf der DVD. Einmal mit und einmal ohne eingeblendeten Regisseur der seinen Senf abgibt. Als ob der Kommentar als Tonspur nicht schon mehr als genug wäre. Ich könnte noch 1000 andere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste...)
Um wieder zum Thema zu kommen:
Ich habe auch schon DIVX Movies auf einer CD gesehen, die hatten wirklich eine Super-Qualität. Das wäre mit MPEG/MPEG2 nie zu machen. Dazu noch die Tonspur auf MP3; Herz was willst du mehr.
Ein DIVX auf DVD brennen mit voller Datenrate: das muss der Oberhammer sein ! Da wäre mit Sicherheit HDTV Material kein Problem.
|