Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2000, 22:53   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich würds so machen: Eine Netzwerk-Client-Diskette für das Notebook erstellen und von dieser booten. (Steht alles in der Ghost-Anleitung beschrieben). Am Desktop gibst du ein Laufwerk frei. Zu diesem verbindest du dich dann. Jetzt kannst du mit Ghost auf dieses Laufwerk sichern. Problematisch könnte es aber sein, diese Netzwerkdiskette auf dem Client zustande zubringen.

Solltest du daran scheitern hilft nur noch Partition Magic oder ähnliches. Das bedingt aber, daß du noch mehr als 1/3 der Harddisk frei haben musst. Damit kannst du dann die Disk auf zwei Teile splitten, also z.B. C: und D: statt nur C: Nach dem Booten kannst du das C: Image auf D: sichern (mit maximaler Kompression). Jetzt startest du einfach Windows und kopierst das Image via Netzwerk auf den anderen Rechner.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten