Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2002, 17:58   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

unechte Programmierer
Willst einen Flamewar oder eine Diskussion? - schraub Deine "Präpotenz" etwas runter

Welcher Konvention (ungarisch, ...) man folgt ist IMHO wurscht - nur konsistent sollte man bleiben.

Mehr Infos gibt's z.B. unter http://www.uni-koblenz.de/~daniel/Na...ventionen.html wo auch schön steht:
Zitat:
Über Konventionen kann man sich hervorragend streiten. Eigentlich jeder Programmierer entwickelt mit der Zeit seine eigenen Konventionen. Diese dann einmal zu ändern heißt eine Gewohnheit zu ändern - und das ist lästig. Oft wird über Konventionen so gestritten als ginge es um Religion. Dabei wird dann der wesentliche Punkt einer Konvention übersehen, nämlich der, daß es überhaupt eine Konvention gibt. Was ich damit sagen will: Es ist eigentlich egal, was für Konventionen man vereinbart, wichtig ist nur, das man sie vereinbart. Jede Konvention ist besser als keine!
Bzw. für Java: http://java.sun.com/docs/codeconv/ht....doc8.html#367
Zitat:
Naming conventions make programs more understandable by making them easier to read. They can also give information about the function of the identifier-for example, whether it's a constant, package, or class-which can be helpful in understanding the code.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten