Du meinst also etwas in der Form des Perl-Dreizeilers

:
Code:
opendir(DIR, $some_dir) || die "can't opendir $some_dir: $!";
@files = grep { -f "$some_dir/$_" } readdir(DIR);
closedir DIR;
Laut Angabe handelt es sich um ein "Dateisystemverzeichnis" - es steht nirgends, ob ich nun rekursiv hineinwandere oder nicht, also kann ich es auch als Baum betrachten, wodurch (7) passt - oder wir schreiben die Angabe genauer.
Wenn man die durch die Posting erweiterte Angabe betrachtet, würde ich zu 2 oder 4 tendieren, da ja ein Verzeichnis ausgelesen wird. "dir_list" würde ich eher als Objektbez. durchgehen lassen, die Funktion würde ich get_dir_list() nennen.
Hab ich schon erwähnt dass ich auch ungenaue Angaben, vor allem in der Informatik, hasse?!