@darthmaul: Ich überleg mir schon was ich sage, bevor ich es sage. Ausnahmen bestätigen die Regel

, hier jedenfalls bleibt es dabei. Die Kostenlosigkeit ist scientologisches Flirty Fishing. Man sah es an MS-DOS, an Windows und nun an .NET. .NET ist deswegen "kostenlos", weil es etabliert werden soll, wie vormals der IE. Gibt es ein Verfahren gegen Microsoft von mittlerweile schon 9 Bundestaaten - es waren mehr ja .. ja .. - mittlerweile schon 9 Bundesstaaten oder nicht ? Und einen Präsidenten, der Interesse an einem NSA Codeeinschleuser hat. Das Tracking der Deutschen Telekom mit Microsoft sozusagen. George Orwell hält Einzug und die kleinen angeblichen Nichtsahnenden bemerken nichts. So muß es bei Hitlers NSDAP oder Stalins oder Maos Machenschaften auch gewesen sein. Der staatliche und pseudostaatliche Zugriff durch Firmen ist ein Problem, das noch zu einem solchen werden wird können. Verdeckt, versteckt, offengelegt, das ist die Würze dabei.
@Flink: Also meines Wissens sind Atari ST Emulatoren verfügbar, ich erwähne nur Steem, ebenso GfA Basic, ebenso Omikron Basic, C64 Emulatoren sowie Simons' Basic oder Atari XL Emulatoren und Turbo Basic von Frank Ostrowski, dem Autor von GfA-Basic.