Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2002, 09:50   #6
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Lächeln

Hallo !

Mit vollen Vorräten sollte man nicht sofort auf die maximale Reiseflughöhe steigen, sondern in etwa 29000 ´/ 28000` erstmal etwa
1/3 Drittel des Treibstoffes verbrauchen, damit das Gewicht der Maschine dann ein wirtschaftlicheres Steigen in die großen Höhen zuläßt.
All dieses kannst Du in P. Guth´s Pilotentraining (8) nachlesen.
Er schreibt zwar auch etwas von 2/3 Höhe zu anfangs, aber in Videos
war die erste Stufe immer etwa 30000`.
Im FXP Heft 9/2001 beschreibt Urs Wildermuth einen Flug mit der MD11
von Rio de Janeiro to Zürich Kloten und verhält sich ebenso. Erst 2 Flugstunden nach dem Start, wird in diesem Falle auf 33000´endgültige Reiseflughöhe gestiegen.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten