(sry ist ein bisschen gross geraten)
...
Wohl ein wenig untertrieben. Sollte dir das noch keiner mitgeteilt haben, viele Bildbearbeitungsprogramme (und auch einige Viewer wie zB Irfanview) koennen das Bild verkleinern und erneut speichern.
Grosse Bilder sind im Netz eher unbeliebt, regst dich sicher auch selber drueber auf.
OK, nun zum Thema. Nachdem du die Type des Motherboards, der HD, und das Baujahr der ganzen Angelegenheit NICHT angegeben hast, kann man da auch jetzt nicht viel sagen.
Vielleicht helfen dir ein paar Tips trotzdem weiter. Bei aelteren IBM Notebooks wurden die HD meist in "Rahmen" eingesetzt, die dann auch einen anderen Anschluss als die HD selbst hatten. Dahinter steckte natuerlich eine ganz normale Notebook-HD.
In deinem Falle koennte es sein, dass der Anschluss direkt auf der HD aufgeloetet wurde (das naja-Bild schaut zumindest so aus). Da die HDs aber nicht irgendwelchen seltsamen Normen folgen, wird die Belegung aehnlich einem normalen 2.5"-IDE-Anschluss sein. Wenn es der Aufwand wert ist, und man so einen Anschluss nicht irgendwo kaufen kann, koenntest du dir mit viel Geduld einen eigenen Adapter zusammenloeten.
Beim Thema Notebook faellt mir noch ein: Schau dich mal auf den FTP-Seiten des Herstellers um, ob du nicht ein Service-Manual findest. MAnchmal stehen darin Ersatzteilbezeichnungen nach denen es sich dann im Netz suchen laesst.
|