Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2002, 19:02   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Also, ich habe mir die DF737-400 vor ca. 4 Wochen gekauft, und zwar in einer Version mit einer deutsch-englischen Anleitung (Pilot´s Manual) und einem Cockpit-Video.
Ich kann nur empfehlen:
Im deutschsprachigen Pilot´s Manual die FMC-Beschreibung gut durcharbeiten und dann auf der CD unter dem Menüpunkt ´Dokumentation´ das ´FMC-Manual´ zu studieren. Denn hier gibt’s den bereits erwähnten Beispielflug Amsterdam-London (Kapitel 5), bei dem sämtliche FMC-Daten von Hand eingegeben werden und anschließend ´abgeflogen´ werden. Auch mit meinen eher dürftigen Englisch-Kenntnissen hat mir das geholfen, den FMC in etwa zu verstehen.
Natürlich gibt es auch bei mir noch einige Ungereimtheiten, aber ich bin sicher, die auch noch zu knacken. Das war ja auch bei mir der erste Kontakt mit diesem Gerät.
Vielleicht kann mir ja hier schon jemand helfen:
Nach Eingabe der Daten eines Fluges komplett von Hand wird der Kurs brav abgeflogen, aber:
1. Während des Steigflugs kümmert sich mein Flieger nicht um vorgegebene (vom FMC errechnete) Höhen über verschieden Wegpunkten, sonder er peilt sofort die End-Reiseflughöhe an.
2. Der Sinkflug vor dem Zielflughafen wird nicht eingeleitet. ( Am Autopiloten sind dabei keine Werte eingestellt, die den Sinkflug verbieten würden ). Bisher fliege ich dann den Rest ohne FMC.

Meine persönliche Meinung, nach allerdings erst kurzer Eingewöhnung mit Flieger und FMC: Große Klasse.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten