Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2002, 07:12   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin!

Zitat:
Ich fliege gerade ELLX - EDDF, und folgendes ist mir aufgefallen: Es gibt hier kein LNAV/VNAV wie in der Boeing. Im Manual steht irgendwie was, dass NAV (ist das LNAV+ VNAV?) automatisch nach dem Start aktiviert wird. Wie genau sieht das denn aus?
Also bei mir wars ganz einfach: AP1 aktiviert und das Ding climbte und flog

Zitat:
Meine zweite Frage lautet: Wie setze ich den t/o thrust? Gibts hier auch so einen TO/GA button? Sieht ja nicht so aus, rastet der throttle vielleicht irgendwie ein?
Zitat:
Holger Rackow: Weiss nich ob PSS das simuliert hat
Sie haben es simuliert. Wenn man startbereit ist gibt man manuell schub bis 50% N1, waret bis stabilisiert und schiebt dann die Throttles 2 Stufen auf TO/FLEX (2 mal "+" auf dem Keypad).

Zitat:
Wie finde ich das ZFW raus? Einen Loadeditor gibt es ja nicht. Steht das vielleicht in der aircraft.cfg?
Loadeditor kommt noch, derzeit sind die MAschinen für maximum weight konfiguriert. Das ZFW steht u.a. bei der Aircraft-Auswahl im Infotext und in der aircraft.cfg. PSS weist zudem dringend darauf hin, dass das Einheitensystem auf Metrisch(Feet) stehen muss!!!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten