Wenn es also ein Problem mit dem Einlesen der Audio-Daten und dem CD-Laufwerk ist, noch ein paar Hinweise:
Mit dem Plextor Manager (sollte ja mit dem Plextor CD-RW mitgeliefert worden sein) kannst Du Audio Daten direct von CD auf Festplatte (als .wav) speichern und dann mit fast jedem Brennprogramm eine Musik CD erstellen, auch die meisten CD-Brennprogrammen unterstützen Einlesen als wav. Datei (z.B.: Feurio, ich glaube auch WinOnCD) Wenn Du Dir wirklich ein neues CD-Laufwerk zulegen willst empfehle ich ein Plextor (mit dem PlextorManager kannst Du dann direkt on the fly kopieren - ohne Qualitätsverlust ("disc at once" aktivieren) bis Du ein neues Laufwerk hast hilft nur eins:
Audio Daten mit dem Plextor-Brenner einlesen (probier einfach mal aus wie schnell man ohne Qualitätsverlust einlesen kann, 8x sind bei meinem Plextor kein Problem) und dann erst Brennen (mit max. speed)
Viel spaß beim Brennen!
holzi
|