Ich möchte das jetzt nicht speziell auf die Dreamfleet beziehen sondern versuche es mal generell darzustellen:
Jedes Flugzeug hat eine max. nutzbare Höhe, in der geflogen werden kann.
Da jedoch die Luft in großer Höhe immer dünner wird, kann es dort nicht mehr so schnell steigen oder diese Höhe vollgetankt und vollgeladen nicht erreichen bzw. nur sehr langsam. Kurz nach den Start sind deshalb Steigraten von mehrere 1.000 ft möglich die jedoch mit zunehmender Flughöhe abnehmen.
Ein extremes Beispiel hierfür ist z.B. die Concorde, die auch nicht sofort die endgültige Reiseflughöhe von ca. 60.000 ft erreicht. Änliches gilt dann für jedes halbwegs gut programmierte Flugmodell. In der Realität wird zunächst auf einem niedrigeren Flightlevel die Tanks leer geflogen und dann später mit dem dann leichteren Flieger höher zu steigen (Stepclimp). Ist in der Doku der Dreamfleet nicht vielleicht sogar eine Tabelle mit den gewichtsabhängigen Reiseflughöhen enthalten?
MS läßt jedoch leider nur eine Reiseflughöhe zu und damit ist Stepclimb bei IFR-Flügen mit ATC nicht möglich -> Cancel MS-IFR-ATC
Carsten
|