Also was ich jetzt schreibe könnte auch für Marc interessant sein, vielleicht kann er weiterhelfen, veilleicht sollten wir auch einfach damit leben.
Momentan habe ich die Originaltexturen bei mir drauf frisch von CD 3 extrahiert. Also das letzte Problem mit den bläulich schimmernden Feldern (ähnlich wie Wasseroberflächen) existiert definitiv. Bei Multitexturing an Reflektionen und Details aktiviert). Dieses kann auch nichts mit den Monitoreinstellungen zu tun haben, da das Bild ja von der Grafikarte so zum Monitor geliefert wird.
Was jetzt kommt ist mehr für Marc gedacht.
Das Bild entstand an folgender Position N52*25.02 E9*51.87 Kurs 311
mit dem neuen Country Kit.
Verursacht werden kann es durch die Landclass 37,38,76,93.
Diese nutzen allerdings alle die Texturserie 005A2SU1.bmp bis 005A2SU7.bmp. Soll heißen egal welche 37,38,76,93 ich nutze es sieht immer gleich aus. Im Countrykit wird glaub ich 37 genutzt. Was mir jetzt aufällt ist, das zu dieser Texturserie gar keine Nachtexturen existieren. Nimmt der FS dann irgendeine Standardnachtextur aber welche? Hat diese etwa einen Fehler, wird hier die Oberfläche etwa wie Wasser behandelt (werden Reflektionen dargestellt)?
Was mir noch aufgefallen ist mit dem Namen dieser Texturserie existieren allerdings Dateien mit dem Nachsatz .agn kann ich nichts mit anfangen.
Was mich bei FSLandclass etwas stört ist, das hier 4 Landclass die gleiche Bodentextur nutzen aber es existiert keine in FSLandclass die vernünftige Wiesen darstellt z.B die Texturserie 008F2Su*.bmp nutzt. Ist für Deutschland schade und Texturen umbenennen wolte ich eigentlich auch nicht.
Marc weißt du etwas zu dem kompletten obigen Sachverhalt, wenn nicht denke ich sollten wir die ganze Sache zu den Akten legen.
|