Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2002, 16:24   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Roland!

Jetzt hier n'ne komplette Abhandlung über ien GPWS zu schreiben würde dann doch den Rahmen sprengen, deshalb als Anlage die Dokumentation von Dragonflight Design zu deren GPWS-Gauge.

Zusammenfassend vereinfacht darfst Du nicht zu stark in Grundnähe sinken wenn Du noch nicht in Landekondiguration bist (Klappen, Fahrwerk) oder direkt nach den Start wieder Höhe verlieren oder den Gleitpfad erheblich verlassen.

Ein empfehlenswerter Link mit bewegte Bildern wäre dann noch www.egpws.com Hier hat die Fa. Honeywell einige Infos abgelegt.

Wenn Du auf die Knöpfe drückst führst Du einen Selbsttest durch - ist so normal.

Das Gauge heiße irgentwas mit wc737 im Namen - ich vermute deshalb daß es von Wade Chafe programmiert wurde, allerdings unter Umständen nicht für den von Dir genutzten Airfile und das verwendete Panel, da gibt's dann halt mal Probleme wie bei mir auch (s. oben).

Was steht in der Doku zum Panel?

Ich nutze nämlich dies Panel nicht, aber vielleicht andere hier im Forum.

Falls keine Checkliste dabei ist, schau Dir mal das Kniebrett von MS zur mitgelieferten 737 an, ist schon mal ein erster Einstieg.

Wenns realistischer sein soll, kannst Du auch bei www.dreamfleeet.com die Doku zu deren 737 runterladen - irgendwo sind da auch Checklisten drin.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten