hm, ist mir mittlerweile schon klar, warum das nicht geht (nur leider kann ich den beitrag nimma editieren), den parser mit double zu füttern, ist natürlich unsinn.
ich müßte zuerst das ergebnis als string haben und dann damit den parser füttern, nur das problem ist, daß im string das kommazeichen kein PUNKT mehr ist, sondern ein BEISTRICH, damit kommt der parser dann auch nicht mehr zurecht.
mir ist jetzt nur noch eine reichlich unelegante methode eingefallen, nämlich die:
Code:
double zahl = 1234.5678;
String zahlstring;
DecimalFormat df = new DecimalFormat("#0.00");
zahlstring = df.format(zahl); // -> 1234,67
zahlstring = zahlstring.replace(',', '.');
System.out.println(Double.parseDouble(zahlstring)+1);
das +1 hab ich nur drangegeben, weil ich wissen wollte, ob ich jetzt wirklich mit dem parsergebnis (sozusagen eine doppelte überprüfung, weil wenns nicht so wäre, müßte ja schon beim parsen irgendein fehler kommen) weiterrechnen kann, ja, kann ich.