so wiet ich weiss kannst du nur den vorigen inhalt merken, und mit dem geänderten inhalt vergleichen - was du warscheinlich eh schon machst ...
ich muss ehrlich sagen, die lösung mit anonymen inneren klassen find ich beschissen - wenn man mal ziemlich viel macht zb bei einem mouseevent wird das extrem unübersichtlich.
zu der frage im ersten posting: das setvisible(true) darum am schluss, da sonst der frame nicht neu gezeichnet wird, nur weil du ein element addest. es läuft so ab, dass du den frame zeichnest, dann erst die buttons, ... hinzufügst aber den frame nie neu zeihcnen lässt - man sieht nichts von den buttons, erst bei einer grössenänderung (so weit ich weiss beim verschieben auch nicht) wird der frame dann neu gezeichnet und die elemente werden sichtbar.
so was einfach angewöhnen, das erspart viel ärger (glaubs mir :-( )
|