Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2002, 12:25   #29
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Schubi,

du hast mich ja per Mail um Hilfe gebeten, und ich habe das alles hier erstmal mehrfach gelesen um zu verstehen, was genau jetzt eigentlich (noch) das Problem ist.

„Lennarts Tex waren drauf,habe aber wieder seit dem FSLC Germ.Kit die standard Tex Orginalen Bmp's drauf. Desweiteren hatte ich FSW Night Tex im einsatz waren mir zu dunkel,hab dann die White Night Tex inst.,daß alles bevor ich das Germ.Kit installierte. (…) Vieleicht stören Lennarts Ordner im Sceneb World Tex. Ordner,obwohl diese nicht im Arbeitsverzeichniss ist?“

Was für ein Chaos! Hierbei ist ja wirklich kaum zu überblicken, was noch da ist, und was nicht. ;o)

Zunächst etwas Allgemeines: Mit FSLandClass hat dein gesamtes Problem direkt nichts zu tun. FSLC verändert keine Texturen, sondern ändert nur die Informationen hinsichtlich der Platzierung. Wenn du also in dem Gebiet eines CountryKits plötzlich Fehler in einer Textur feststellst, dann liegt das Problem nicht bei FSLC, sondern bei der Textur selbst. Die Textur selbst ist dann „defekt“, und FSLC platziert lediglich diese defekte Textur dort. Sprich: Das CountryKit zu entfernen, wäre keine wirkliche Lösung des Problems, da die defekten Texturen ja prinzipiell im FS weiter vorhanden sind und nur eben dann nicht mehr an der Stelle erscheinen, wo du gerade nachschaust. Auch glaube ich, dass du evtl. die Funktionsweise von FSLC insgesamt etwas missverstehst: FSLC „überschreibt“ oder „löscht“ keine Texturen von Lennart oder sonst wem. FSLC ändert lediglich die Platzierung. Wenn du also schreibst, dass die Textur XY da war, „bis du FSLC installiert hast“, dann ist mir nicht ganz klar, ob du in dem Zusammenhang die Texturen wieder durch die Originale ausgetauscht hast, oder ob du lediglich irrig glaubst, FSLC hätte die Texturen „irgendwie überschrieben“.
Auch schreibst du ja, dass evtl. das Germany Country Kit bei dir „mit Multitexturing nichts anfangen“ kann. Diese Aussage kann so gar nicht richtig sein, da FSLC - wie gesagt - nur Dinge anders platziert!! Das ist wichtig zu verstehen.
Aus „Feld-Wiese-Wiese-Wald“ mach FSLC „Feld-Wald-Feld-Wiese“. Die einzelnen Texturen „Feld“, „Wiese“ oder „Wald“ sind dabei natürlich immer die gleichen! Natürlich kann es sein, dass nun eine Textur mit FSLC dort ist, die du ansonsten dort gar nicht kanntest. Es bleiben aber trotzdem immer die technisch genau gleichen Texturen. Ein technischer Bezug in der Art „Multitexturing geht mit FSLC nicht“ ist also nicht möglich.

Bei den vielen Änderungen am Flusi ist es jetzt praktisch unmöglich festzustellen, was da jetzt genau defekt ist. Installiere den Flusi ein zweites Mal in einem anderen Verz. und schaue, ob du die von dir als Fehler empfundenen Erscheinungen dort auch hast. Wenn du noch einen klaren Tipp möchtest: Die Lennart-Texturen sind unrealistisch für Länder außerhalb Norwegens! Lass für Mitteleuropa einfach die Finger davon. Weiter ist es ein Irrglaube, dass Lichter in der Nacht Weiß und nicht Gelb sind. Die „white night lights“ sind also auch nicht realistisch. Dann bleibt also nur FSLC übrig. Schaue nach, ob du damit in der zweiten Installation ebenfalls diese Probleme hast.

Wenn du die blauen Rechtecke im Spiel überhaupt als störend wahrnimmst, dann ist dein Monitor ohnehin recht falsch eingestellt. Hier auf einem korrekt kalibrierten Monitor sind diese Erscheinungen bei korrekten Einstellungen gar nicht zu sehen. Und dabei ist es ein besonders kontraststarker Trinitron Monitor! Folgender Link erklärt die korrekte Einstellung deines Monitors: http://www.aim-dtp.net/aim/calibrati...d_contrast.htm
Ich würde nichtmals ausschließen, dass einige Mips-Maps bei bestimmten Einstellungen wirklich im FLusi ganz normal so aussehen, und nur bei ganz falsch eingestellten Monitoren dann ein leichter Blaustich erkennbar ist.

In glaube, in deinem Fall hilft nur der gesamte Austausch der scenerydb/world/texture Dateien. Du könntest zwar noch einen neuen 4in1 Treiber testen, aber daran liegt es sicher nicht. Mit den Microsoft Standardtexturen (die für mich bis heute auch die besten sind) solltest du die hellen Parks nicht mehr haben. Mit einem richtig eingestellten Monitor solltest du auch die „blauen Felder“ gar nicht sehen können. Damit wären dann eigentlich alle Probleme gelöst. Ich denke aber auch, dass die blauen Felder nach dem Zurückkopieren der Originaltexturen eh nicht mehr vorhanden sind.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten