Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2002, 22:30   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hab mir grad bei php.net die beschreibung von basename angesehen, linux versteht tatsächlich nur "/" als trennzeichen. hab also händisch die extrahierung vorgenommen, und zwar mit

$dateiname = strrchr($pfad_inkl_dateiname, "\");

dann habe ich sowas wie "\datei.jpg"

$nur_dateiname = substr($dateiname, 1);

macht daraus ein "datei.jpg"

somit ist die extraktion komplett, nur leider löst das mein problem nicht, das war zwar ein bug, aber jetzt bekomme ich immer noch die meldung

Warning: Unable to open 'D:\Programme\apache\htdocs\poco\shop\shopkeeper\p ix\artikel\all\artikel.jpg' for reading: No such file or directory in /home/po006vmo/www/home/shop/shopkeeper/create.php on line 106

und das, obwohl der copybefehl mit den richtigen argumenten versorgt wurde. ich hab den befehl doch nicht falsch verstanden, es wird eine LOKALE datei auf einen anderen server kopiert, oder?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten