Was GNU betrifft gebe ich dir vollkommen Recht.
Die anderen Punkte sind aber schon im Detail zu betrachten.
Die Aufgabe eines OS, andere AW-Software zu installieren ist schon richtig. Wenn ein OS wie XP aber recht gute Software schon mitliefert, warum soll ich dann etwas anderes nehmen (Beispiel Soundblaster Audigy: installier mal die Original-CD, du wirst deine blauen Wunder erleben was dann alles nicht mehr funktioniert, und das nicht nur unter XP!). Mit XP gibts ja jetzt auch strengere Richtilinien was die Zertifizierung betrifft. Für wirklich durchdachte und "ausprogrammierte" Software kann der Dritthersteller ohne Probleme das Zertifikat bekommen. Dafür gibts in Ö auch ein paar gute Beispiele für nicht so alltägliche Software die das Zertifikat hat. Und was noch für XP spricht ist in diesem Sinne einfach die Stabilität.
Dass der Mediaplayer eine Spyware ist kann man so auch nicht im Raum stehen lassen. Zunächst lassen sich diese Optionen, nachweislich, abschalten. Wer eine gültige Lizenz hat, oder z. B. auch im Besitz der CDs ist die er auf HD rippt, muss ja auch nichts befürchten, oder? Weiters sollte man nie nur einem Bericht vertrauen, denn die Aussagen des Mr. Smith bzw. Heise sind so auch nicht ganz richtig. Der Mediaplayer aktualiert sich nicht über 
www.windosmedia.com sondern über 
www.allmusic.com
Noch zum Thema ausspionieren. Es gibt eine ganze Menge an Software von Drittanbietern (Netscape, Nero, AOL, MCAfee, ... ) die noch viel unverfrorener vorgehen. Im Netz gibts Unmengen von Berichten darüber.
Hier nur eine kleine Auswahl:
http://www.phonehome.x2.nu/
http://www.cyberspalace.de/htm/sicher1.htm (sehr umfangreich, da findest viele alte Bekannte wieder ...).