Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2000, 21:28   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo huckleberry,
grundsätzlich hat snowman sicher recht, bei den meisten "Standardinstallationen" (auch z.B. in Firmen) wird es auch so gemacht.
Ich halte es aber 1. sicherer wenn die Anwendungen getrennt vom Betriebssystem ist und 2. übersichtlicher. Und wenn wirklich einmal ein Ausfall einer Partition ist sind, mit großer Wahrscheinlichkeit, nicht alle Daten futsch. Auch bei Backups kannst Du einfacher nach wichtigen LW sichern.
Ich habe z.B. C: für OS + nahe Progis (Maus, SCSI-Treiber, etc.), D: für Standarsoftware (Office, CorelDraw, Modem, ...) E: für Progis die ich ggf. ändere, F: meine Dateien, G: Dateien meiner Frau, H: Spiele etc. meines Sohnes, H: für allfälliges wie Musiksammlung für CDs.
Es obliegt aber Deinem Gusto wie Du es halten willst.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten