Hallo Tarjan!
Kurzer historische Abriss:
Anfang 1998 veröffentlicht Netscape, nach Beratungen mit Vertretern der Open-Source/Free Software-community, den Quellcode für seinen geplanten 5.0 Browser, damit er von eben dieser Gemeinschaft in einem gemeinsamen Kraftakt fertiggestellt wird.
Der Code war aber dermassen grauslich buggy, daß man sich leider nach einem Jahr zu einem kompletten Rewrite entschliessen musste, was zur Entstehung der Renderengine "Gecko" führte, die auch oft genannt wird.
Heim des Projektes wurde
www.mozilla.org , benannt nach dem internen Kosenamen des Netscapebrowser (kommt von Mosaic, dem Vorgänger von Netscape 1.0 und Godzilla

!)
Netscape, das später von AOL gekauft wurde, behielt sich bei der Veröffentlichung der Source vor, aus dem Projekt ableitend eine eigene Browsersuite mit proprietären Addons, wie dem AIM-Client, zusammenstellen zu können. Auch stellen sie nach wie vor viele der aktivsten Programmierer.
Also sprich Mozilla macht die Arbeit, Netscape unterstützt logistisch und deriviert alle paar Monate eine "erweiterte", unfreie Fassung.
Und wegen der nicht bemerkten Unterschiede:
Der aktuelle Milestone ist 0.9.8, freitags rechne ich mit 0.9.9, während Netscape 6.2.1 noch auf einem erweiterten Seitenarm des 0.9.4-Codes besteht, also einiges unter der Haube anders ist.
HTH,
Ciao,
Steve